März 2025:


Februar 2025:

Das Anmeldefenster für die Spielgruppen ist seit dem 1. Februar offen. Ob am Montag in der Innenspielgruppe, am Dienstag auf dem Bauernhof, am Donnerstag bei den Ponys oder am Freitag im Wald, es ist für alle etwas dabei. Schnell sein lohnt sich, die Innenspielgruppe und die Bauernhofspielgruppe sind bereits voll. Hier geht es zu allen Infos und den Preisen. Wir freuen uns auf zahlreiche weitere Anmeldungen!
Der Anmeldeschluss ist der 5. April.


Januar 2025:

Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr!

Die Spielgruppe hat nach den Festtagen am Dreikönigstag wieder gestartet und es wurden fleissig Kronen gebastelt und natürlich Kuchen gegessen.

Am 29. Januar 2025 war es dann endlich wieder soweit, der Kasperli mit seinem ganzen Theater besuchte uns in der Aula in Seftigen und sorgte für viele strahlende Kinderaugen. In der Bildergalerie gibt es ein paar kleine Einblicke in den gelungenen Anlass.


Dezember 2024:

Am 6. Dezember kurz nach 17:30 Uhr war es wieder soweit, der Samichlaus kam zusammen mit dem Schmutzli in den Spielgruppenwald. Viele leuchtende Kinderaugen warteten bereits ungeduldig auf sie. Die Kinder freuten sich, ihre Värsli aufzusagen und natürlich auch über die Chlousesäckli. Mit einem warmen Punsch und nahe dem gemütlichen Lagerfeuer konnte man sich etwas aufwärmen. Auch ein paar Leckereien durften nicht fehlen. In der Bildergalerie hat es einige Fotos vom Anlass.


November 2024:

Am 8. November um 18 Uhr versammelten sich die Spielgruppenkinder mit ihren Familien vor dem Spielgruppenhüsli. Die zuvor in den Spielgruppen von den Kindern selbst gebastelten Laternen erleuchteten den dunklen Abendhimmel. Zusammen ging es los in Richtung Spielgruppenwald. Im Wald angekommen wurde das Latärnlilied gesungen und fröhlich zusammen musiziert. Alle genossen danach eine feine Kürbissuppe und selbstgebackene Brötchen. Das Lagerfeuer lud zu gemütlichem Beisammensein ein und einige brätleten darüber sogar eine mitgebrachte Wurst. Ein paar Stimmungsbilder des schönen Lichterabends sind in unserer Galerie zu sehen.


Oktober 2024:

Die Hauptversammlung des Vereins hat am 23.10. stattgefunden. Es gab einige Mutationen und der neu zusammengesetzte Vorstand wurde gewählt. Die Fotos aller Mitglieder des Vorstands können bei Über uns angeschaut werden.
Auch das Jahresprogramm für das Schuljahr 2024/2025 wurde bestätigt.


August 2024:

Die Sommerferien sind vorbei und viele neue Kinder haben in den Spielgruppen in Seftigen gestartet!
Es sind nur noch sehr wenige Plätze am Donnerstag in der Ponyhofspielgruppe und am Freitag in der Waldspielgruppe frei!


März 2024:

Das Programm des Ferienpass› 2024 ist neu auf der Seite des Feriennet Pro Juventute bereits einsehbar. Buchen könnt ihr ab dem 22. April.

In den Spielgruppen sind noch wenige Plätze am Donnerstag und Freitag frei. Anmeldeschluss ist der 5. April!


Februar 2024:

Das Anmeldefenster für die Spielgruppen ist seit dem 1. Februar offen. Der Montag und der Dienstag sind bereits ausgebucht. Wir haben noch freie Plätze in der Donnerstags-Ponyhofspielgruppe und in der Freitags-Waldspielgruppe. Wir freuen uns auf weitere Anmeldungen! Der Anmeldeschluss ist der 5. April.


Januar 2024:

Wir hoffen, dass alle gut ins neue Jahr gestartet haben. Die Spielgruppen haben jedenfalls schon tüchtig 3-Königskronen gebastelt.
Wir freuen uns sehr, dass am 31. Januar der Kasperli mit seinem ganzen Theater uns in der Aula in Seftigen besucht! Wenn du auch dabei sein willst, dann melde dich direkt an mit unserem Anmeldeformular. Wir freuen uns auf viele Besucher!


Dezember 2023:

Am 6. Dezember um 17.30 Uhr kam der Samichlaus begleitet vom Schmutzli in den Spielgruppenwald und freute sich sehr, die Kinder zu begrüssen. Sie sagten ihre Sprüchli auf und brachten ihm Zeichnungen. Gleichzeitig durfte das sechste Adventsfenster bestaunt werden und bei feinem Punsch und Apéro tauschten sich die Familien aus. Es war wieder einmal ein gemütlicher, magischer Abend im Wald. In der Bildergalerie hat es einige Fotos vom Anlass.


November 2023:

Am 11.11. um 18 Uhr trafen sich die Spielgruppenkinder mit ihren selbst gebastelten Laternen und ihrem Familien vor dem Spielgruppenhüsli. Alle freuten sich auf den Umzug bis in den Spielgruppenwald. Unterwegs und im Wald wurde gesungen und musiziert. Danach genossen alle eine feine Kürbissuppe und selbstgebackenen Brötchen in gemütlichem Latärnliliecht. Wiederum ein gelungener Anlass unserer Spielgruppenleiterinnen! Ein paar Eindrücke sind in unserer Galerie zu sehen.


Oktober 2023:

Die Hauptversammlung des Vereins hat am 25.10. stattgefunden und es wurde der Vorstand in einer neuen Zusammensetzung gewählt. In Kürze können die Fotos aller Mitglieder des Vorstands bei Über uns angeschaut werden.
Auch das Jahresprogramm wurde bestätigt und wir freuen uns nun, gemeinsam mit den Kindern und Familien auf eine ereignisreiches Schuljahr 2023/2024.


August 2023:

Die aktuellen Spiegruppen haben gut gestartet. Alle Kinder kommen freudig und bleiben auch gerne 🙂

Leider aber ist noch immer die Waldspielgruppe am Freitag nicht voll. Deshalb bieten wir ein einmaliges, außerordentliches Angebot:
Sie können für ihr Kind, das bereits einen Spielgruppenmorgen besucht, zu einem reduzierten Preis den Waldmorgen noch dazu buchen.
Die Kosten belaufen sich auf nur noch 200.- für das laufende Semester und auf 250.- für das zweite Semester des aktuellen Schuljahres.
Eintritt/Start der Teilnahme an der Waldspielgruppe erfolgt per sofort nach Eingang und Bestätigung der Anmeldung bei der Spielgruppenleiterin Fränzi Hänni 079/ 313 84 47. Das Angebot läuft bis zum Beginn der Herbstferien.


Juni 2023: Schnuppermorgen in der Waldspielgruppe!

Am Freitag 7.7. bieten wir einen Schnuppermorgen für unsere Waldspielgruppe an.
Treffpunkt um 09.00 Uhr auf dem Parkplatz beim Fussballplatz der Schule Seftigen (Kappelen). Zu Fuss gehen wir zum Spielgruppenwald, entdecken spielerisch den Wald und nehmen auf dem Waldsofa das selber mitgebrachte zNüni ein. Um 11 Uhr ist der Schnuppermorgen zu Ende.
Dem Wetter und Wald entsprechende Kleidung anziehen. Bitte mit Sonnen- und Zeckenschutz schützen. Für Fragen und Anmeldung wenden Sie sich an die Präsidentin des Vereins Cornelia Liebi-Gerber 078 769 94 78


Mai 2023: Das Programm vom Ferienpass ist nun verfügbar. Es wird in Papierform den Kindern verteilt werden.

Der Anmeldezeitraum ist am 18.5. abgelaufen.


Februar 2023: Der Kasperli war da!

Über 70 Kinder und ihre Eltern haben in der Aula Seftigen ein tolles Kasperlitheater erleben können. Der Kasperli war so in Eifer, die drei goldenen Federn zu finden, dass er glatt die Pause vergessen hat. Nichtsdestotrotz wurde Popcorn gemampft und Sirup getrunken und alle waren glücklich, wieder Mal einem tollen Anlass beigewohnt zu haben. Ein paar Bilder sind in der Bildergalerie zu sehen.


Januar 2023: Wir wünschen allen eine frohes neues Jahr!

Nach der Weihnachtswärme ist nun der kalte Winter eingetroffen und auch die Spielgruppen haben wieder gestartet.
Gleichzeitig ist auch bereits das Anmeldefenster für das neue Schuljahr 2023/2024 aufgegangen. Wir freuen uns auf viele neue Anmeldungen und natürlich auch auf altbekannte Gesichter in den Spielgruppen.
Hier geht’s zum Anmeldeformular.


Dezember 2022: Der Samichlaus kam dieses Jahr auch wieder in den Spielgruppenwald und brachte zusammen mit Schmutzli feine Chlouseseckli für über 50 Kinder mit. Bei gemütlichem Lagerfeuer und im Schein von Lichterketten genossen die Familien eine Tasse Punsch und feine, selbstgebackene Guetzli. Hier ein paar Impressionen.


November 2022: Um 18 Uhr versammelten sich die Spielgruppenkinder mit ihren Eltern und Geschwistern vor dem Spielgruppenhüsli. Pünktlich bewegte sich der Latärnliumzug via Schulhaus und neuem Spielplatz Chappele in Richtung Spielgruppenwald. Beim Solviva wurde das Latärnlilied gesungen und die Bewohner genossen die Stimmung der Lichter und der Kinderstimmen. Im Wald angekommen, musizierten die Kinder nochmals das Latärnlilied und danach gab es Verpflegung und gemütliches Beisammensein im Schein der Laternen. Hier einige Stimmungsbilder.


Oktober 2022: Die Hauptversammlung fand am 19.10. statt und nebst dem Vorstand und anderen Aktiven, wurde sie auch von diversen Mitgliedern besucht, was uns natürlich sehr gefreut hat. Der Vorstand setzt sich nun nach wenigen Mutationen neu zusammen und wird in Kürze auf der Seite Über uns vorgestellt. Das Jahresprogramm steht fest und mit dem neu geschaffenen Eventteam sind wir voller Elan dabei, weitere tolle Aktivitäten für die Kinder und das Dorf zu organisieren.


August 2022: Die Spielgruppen haben gestartet und viele neue Gesichter haben sich in den verschiedenen Gruppen eingefunden. Die Kinder und die Spielgruppenleiterinnen haben sich alle sehr gefreut!


Mai 2022: Das Programm vom Ferienpass ist nun verfügbar. Es wird in Papierform verteilt werden und ihr könnt es auch hier online einsehen.
Der Anmeldezeitraum für die Ferienpassangebote ist vom 6. bis 18. Mai.


April 2022: Die Waldspielgruppe ist nun voll, aber in den anderen sind noch Plätze frei und wir freuen uns über weitere Anmeldungen!


März 2022: Spielen, basteln, lachen, singen, toben!
Es sind noch in allen Spielgruppen Plätze frei! Wir freuen uns auf eure Anmeldung!


Februar 2022: Das zweite Semester hat angefangen. Die jetzigen Kinder haben die Möglichkeit gehabt, sich für das kommende Jahr nochmal anzumelden und nun ist auch das Anmeldeformular fürs neue Schuljahr aufgeschaltet.


Januar 2022: Ein frohes neues Jahr!

Die Spielgruppen haben nach den Winterferien wieder gut gestartet.
Der Vorstand des Vereins hat getagt und diverse Punkte abgearbeitet. Unter anderem mussten die Semesterpreise der Spielgruppen aufs neue Schuljahr angepasst werden.
In Kürze wird das Anmeldeformular für das Schuljahr 22/23 aufgeschaltet werden.


Dezember 2021: Dr Samichlous chunnt uf Seftigen!

Hast du dein Versli schon geübt? Möchtest du dem Samichlous deine Zeichnung geben? Er kommt am 6. Dezember in den Spielgruppenwald. Melde dich doch gleich an für ein Chlouseseckli unter samichlous@eltern-und-spielgruppenverein-seftigen.ch.
Hier siehst du den Flyer mit allen Infos.

Bilder von Anlass sind hier zu sehen.


November 2021 : Laternliumzug

Um 17.30 Uhr besammelten sich die Spielgruppenkinder mit ihren Eltern und Geschwistern vor dem Spielgruppenhüsli. Die Laternen leuchteten bereits um die Wette. Alle machten sich auf den Weg in den Spielgruppenwald und unterwegs kamen die Laternen mit dem Eindunkeln so richtig zur Geltung.
Im Wald wurden zwei Lieder gesungen und dann gab es Punsch, Würstli mit Brot und sogar Süsses. Es gab eine wundervolle, gemütliche Lichterstimmung! Bilder dazu gibt es in der Bildergalerie zu sehen.


August 2021: Neues Schuljahr!

Die Spielgruppen haben wieder gestartet und es haben sich viele neue, aber auch ein paar altbekannte Gesichter in den Gruppen getroffen. Die Spielgruppenleiterinnen und vor allem die Kinder haben sich sehr gefreut!


April 2021: Freie Plätze

Wir haben bereits viele Anmeldungen für unsere Spielgruppen erhalten, das freut uns sehr. Die Bauernhofspielgruppe vom Dienstag und die Waldspielgruppe vom Freitag sind bereits ausgebucht.
Wir haben aber noch freie Plätze in der Innenspielgruppe vom Montag und in der Innenspielgruppe «Pony» (einmal im Monat zu Besuch bei den Ponys) vom Donnerstag. Wir freuen uns auf weitere Anmeldungen!


März 2021: Danke!

Trotz der breiten Unterstützung (196 Stimmen) für unsere Petition, haben die Gemeinden Seftigen und Wattenwil die Schliessung der Einschulungsklasse beschlossen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die uns unterstützt haben!


Februar 2021: WICHTIG!

Unterstützen Sie unsere Petition
«Für die Weiterführung der Einschulungsklasse Seftigen»


Februar 2021: Zweites Semester – Ausblick

Mit dem Beginn des zweiten Semesters werden nun auch bald die Anmeldebriefe für das neue Schuljahr verschickt. Die Nachfrage für freie Spielgruppenplätze, insbesondere in der Bauernhofspielgruppe, ist gross, sodass bereits eine Warteliste besteht. Deshalb ist jetzt zusätzlich ein spannender Spielgruppenmorgen im alten «Schulhüsli» in Kombination mit einem monatlichen Besuch eines Bauernhofes mit Ponys und vielen weiteren Tieren entstanden.


Dezember 2020: Samichlous

Der Samichlous konnte am 6. Dezember nicht persönlich nach Seftigen kommen. Er hat aber eine Videobotschaft für alle Kinder geschickt. So konnten diese dann ein Chlousseckli beim Spielgruppenhüsli abholen. Die Helferlis vom Samichlous haben alles dazu vorbereitet. Fotos finden Sie in der Bildergalerie.


November 2020: Lichterfest

Aufgrund der aktuellen Situation ist das gemeinsame Lichterfest leider abgesagt. Alle Spielgruppenkinder können mit ihren tollen, selbst gebastelten Laternen mit der Familie feiern, gehen damit im Dorf spazieren oder erfüllen den Garten oder den Balkon mit Licht.


Oktober 2020: Hauptversammlung

Die Hauptversammlung konnte unter Einhaltung des Schutzkonzepts am 21.Oktober durchgeführt werden. Der neu zusammengesetzte Vorstand wird sich in Kürze in der Rubrik «Unter uns» vorstellen und das neue Jahresprogramm für das Schuljahr 2020/2021 steht auch fest, sofern die aktuelle Lage uns nicht einen Strich durch die Rechnung macht.
Die beschlossenen Statuten sind hier einsehbar.


September 2020: Herbstversand

Als Mitglied des Eltern- und Spielgruppenvereins erhalten Sie bald per Post unsere Einladung zur Hauptversammlung am 21.Oktober 2020.
Das 5.Traktandum sieht Änderungen in den Statuten vor, welche im Detail auf unserer Homepage in der Rubrik «Über uns» angesehen werden können.
Die diesjährige HV findet im Begegnungszentrum an der Buchholzstrasse statt.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. (Anmeldung coronabedingt bei der Sekretärin erforderlich).


August 2020: Neues Schuljahr

Die Spielgruppen haben erfolgreich ins neue Schuljahr gestartet. Es freut uns sehr, dass bis auf ganz wenige Plätze in der Waldspielgruppe, alle Spielgruppentage voll besetzt sind.


Juni 2020: Artikel in der Dorfzytig Frühling 2020

Dorfzytig Frühling 2020

Mai 2020: Informationen zur aktuellen Lage

Der Vorstand hat die Wiedereröffnung der Spielgruppen gemäss den Empfehlungen des Kantons Bern per 11. Mai beschlossen. Die betroffenen Eltern werden in Kürze schriftlich über die organisatorischen Details und die Hygienemassnahmen informiert werden. Unser ausgearbeitetes Schutzkonzept basiert auf dem vom SSLV (Schweizerischer Spielgruppen-LeiterInnen Verband) veröffentlichten «Merkblatt COVID-19: Gesundheitsschutz», welches hier nachgelesen werden kann.

Wir freuen uns, dass wir den Kindern bald wieder ihren Spielgruppenmorgen ermöglichen können!

Des Weiteren sind in der Montagsspielgruppe und in der Waldspielgruppe vom Freitag noch Plätze für das Schuljahr 2020/2021 frei! Wir freuen uns auf weitere Anmeldungen.
Hier geht’s zum Anmeldeformular.


April 2020: Informationen zur aktuellen Lage (Corona-Virus)

Auf Grund der Pressekonferenz vom 16.4. des BAG, trifft sich nun der Vorstand, um die Wiedereröffnung der Spielgruppen zu planen und weitere organisatorische Massnahmen zu ergreifen. Wir informieren spätestens per Anfang Mai über die definitive Wiederaufnahme des Betriebs hier auf der Homepage und die betroffenen Eltern per Whatsapp.

Ausserdem verlängern wir die Anmeldefrist für die Spielgruppen im Schuljahr 20/21. Es sind noch überall Plätze frei! Hier geht’s zum Anmeldeformular.


März 2020: Aus aktuellem Anlass ist der Ostermärit leider abgesagt.

Wir freuen uns aber, Sie nächstes Jahr am 20.3.2021 an unserem Stand begrüssen zu dürfen.


Februar 2020: Die neue Homepage ist online!

Wir freuen uns, dass wir endlich unsere Homepage nun mit angepasstem Design veröffentlichen konnten. Ab sofort können Sie Ihr Kind online ohne grossen Aufwand für eine der Spielgruppen anmelden.


Oktober 2019 Artikel in der Dorfzytig Herbst 2019

https://issuu.com/gemeindeseftigen/docs/dorfzytig-2-2019-web/26